Urlaub auf Kos
Die drittgrößte Dodekanes-Insel Kos liegt nur etwa vier Kilometer von der türkischen Küste entfernt und empfängt Sie mit feinen Sandstränden, beeindruckender Natur, preisgünstigen Hotels und einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Die Geburtsinsel des Hippokrates zählt wegen ihrer perfekten Kombination aus regem Nachtleben, Kultur und Entspannung zu einem der beliebtesten Ziele für Pauschalreise Touristen. Zudem bietet Kos für jede Art von Urlaub passende Hotels an. Familienhotels, Hotels für Paare oder auch für Alleinreisende.
Kos besticht außerdem mit wunderschönen, langen Sandstränden mit kristallklarem Wasser. Bei Badeurlaubern und Sonnenanbetern sind neben dem Themes-Strand besonders die Paradise Beach an der südlichen Westküste sowie der Ferienort Mastichari beliebt. Aber auch Tigaki und Kephalos ziehen Urlauber magisch an. Neben zahlreichen Wassersportangeboten an den Stränden der Insel werden auch verschiedene Bootstouren angeboten, die es ermöglichen, auch die Nachbarinseln zu erkunden.
Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise durch die historischen Orte der Insel oder entspannen Sie sich an den schönen Stränden. Ob für den Familien- oder Aktivurlaub, für Partygänger oder Erholungssuchende - vtours bietet Ihnen immer gute und günstige Pauschalangebote für diese abwechslungsreiche Insel. Lesen Sie hierzu auch einen Kos Reisebericht unseres Mitarbeiters.
Hotels Kos




















Klima und beste Reisezeit für Urlaub auf Kos
Der beste Zeitpunkt, um Urlaub auf der Insel Kos zu machen, liegt in den Monaten Mai, Juni, September und Oktober. In diesen Monaten herrscht ein angenehm warmes Klima mit Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius. Das Meer ist bereits (oder noch) warm genug zum Schwimmen, und die Insel zeigt sich von ihrer grünen Seite, insbesondere im Frühjahr. Außerdem herrscht jetzt ein bisschen weniger Trubel auf der Insel als in der Hochsaison, was die Atmosphäre entspannter macht und das Erkunden von Sehenswürdigkeiten angenehmer gestaltet.
Die Hochsaison im Juli und August ist besonders beliebt bei Sonnenanbetern und Strandurlaubern. Zu dieser Zeit können die Temperaturen jedoch oft über 35 Grad Celsius steigen, was für Aktivitäten wie Wandern oder lange Besichtigungen sehr anstrengend sein kann. Zudem sind Strände und touristische Orte in diesen Monaten gut besucht, und die Preise für Unterkünfte und Dienstleistungen sind höher. Wer lebhafte Urlaubsorte und ein aktives Nachtleben schätzt, wird die Sommermonate dennoch genießen.

Kos ist dank des herrlichen Klimas ein fantastischer Urlaubsort für jede Menge Strandvergnügen
Weniger geeignet für einen klassischen Urlaub sind die Monate November bis März, da das Wetter in dieser Zeit deutlich unbeständiger ist. Die Temperaturen liegen dann zwischen 10 und 18 Grad Celsius, und es kann häufiger regnen. Viele touristische Einrichtungen wie Hotels, Strandbars und Restaurants schließen in der Nebensaison, wodurch das Angebot eingeschränkt ist. Dennoch bietet diese Zeit Ruhe für Reisende, die die Insel in aller Abgeschiedenheit erleben möchten, etwa durch Besuche archäologischer Stätten oder Wanderungen.
Im Vergleich zu anderen griechischen Inseln weist Kos ein sehr mildes und trockenes Klima auf, ähnlich wie die nahegelegenen Dodekanes-Inseln wie Rhodos. Kos ist jedoch etwas windiger, insbesondere an der Nordküste, was die Sommerhitze angenehmer macht und die Insel zu einem beliebten Ziel für Windsurfer und Kitesurfer werden lässt. Im Frühjahr und Herbst gibt es auf Kos etwas mehr Niederschläge als auf südlicheren Inseln wie Kreta oder Rhodos, was die Vegetation üppiger macht – insbesondere im Frühling, wenn die Insel blüht.
Sehenswerte Orte für Ihren Urlaub auf Kos
Viele Attraktionen der Insel befinden sich in der Nähe von Kos-Stadt, der Hauptstadt der Insel, und sind leicht erreichbar. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten:
Das Asklepion (4 km von Kos-Stadt entfernt) ist die berühmteste archäologische Stätte der Insel und eine der bedeutendsten in der Ägäis. Diese antike Heilstätte war dem Gott der Heilkunst, Asklepios, gewidmet. Sie liegt auf einem Hügel mit Blick auf das Meer und besteht aus mehreren Terrassen mit Tempelruinen, Heilbädern und Unterrichtsräumen. Das Asklepion ist ein Muss für Geschichtsinteressierte und bietet zudem einen atemberaubenden Ausblick.
Im Herzen von Kos-Stadt steht die berühmte Platane des Hippokrates, unter der der Vater der Medizin, Hippokrates, angeblich seine Schüler unterrichtet haben soll. Der heutige Baum ist etwa 500 Jahre alt und ein Symbol für die medizinische Geschichte der Insel. In der Nähe befinden sich auch die mittelalterliche Johanniterfestung Neratzia und die antike Agora.
Im Hafen von Kos-Stadt finden sie die Johanniterfestung Neratzia. Diese imposante Festung wurde von den Rittern des Johanniterordens im 14. Jahrhundert erbaut, um die Insel gegen Angriffe zu schützen. Sie liegt direkt am Hafen und beeindruckt mit dicken Mauern, Wehrtürmen und einer malerischen Aussicht auf die Stadt und das Meer.

Die Festung von Neratzia auf Kos wurde zwischen 1436 und 1514 n. Chr. errichtet
Etwa 20 Minuten südlich von Kos-Stadt befinden sich die Thermalquellen von Embros, auch Therma Beach genannt. Das heiße, schwefelhaltige Wasser fließt in ein natürliches Becken direkt am Meer, wo Besucher ein entspannendes Bad nehmen können. Die Thermalquellen sind nicht nur ein Ort zum Entspannen, sondern auch für ihre heilende Wirkung bekannt.
Ebenfalls direkt in Kos-Stadt können Sie die Überreste eines antiken Gymnasiums besichtigen, das einst ein Ausbildungs- und Trainingszentrum für junge Männer war. Ganz in der Nähe liegt die Casa Romana, ein gut erhaltenes römisches Herrenhaus mit beeindruckenden Mosaiken und Innenhöfen, die einen Einblick in das Leben der römischen Elite bieten.
Von Kos aus können Sie leicht die Nachbarinsel Nisyros (Tagesausflug, ca. 1 Stunde mit der Fähre) erreichen, die für ihren beeindruckenden Vulkan bekannt ist. Besucher können den aktiven Krater Stefanos betreten und die vulkanische Landschaft hautnah erleben. Die charmanten Dörfer der Insel, wie Mandraki, sind ebenfalls sehenswert.

Mit dem Boot über schimmerndem Wasser genießen Sie unvergessliche Eindrücke
Zia ist ein charmantes Bergdorf (ca. 16 km von Kos-Stadt entfernt) am Fuße des Dikeos-Gebirges. Es ist bekannt für seine authentische Atmosphäre, engen Gassen und atemberaubenden Sonnenuntergänge. Hier können Sie lokale Spezialitäten probieren und handgemachte Souvenirs kaufen. Zia ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Dikeos-Gebirge.
Die antike Agora von Kos ist eine archäologische Stätte mitten in Kos-Stadt. Hier können Sie die Überreste von Tempeln, Marktplätzen und Wohnhäusern aus der griechischen und römischen Zeit bewundern. Die Agora war einst ein bedeutendes Handels- und Kulturzentrum der Insel.
Das verlassene Dorf Pyli (ca. 16 km von Kos-Stadt entfernt) liegt malerisch in den Bergen und ist ein Ort voller Charme und Geschichte. Sie können durch die Ruinen des alten Dorfes schlendern, eine byzantinische Burg erkunden und die Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen.
Ca. 23 km von Kos-Stadt entfernt finden Sie die Burg von Antimachia. Diese gut erhaltene Festung aus dem 14. Jahrhundert liegt auf einem Hügel bei Antimachia. Die Burg bietet nicht nur Einblicke in die mittelalterliche Geschichte der Insel, sondern auch einen fantastischen Blick auf das Meer und die Umgebung.
Welche Aktivitäten erwarten Sie in Ihrem Kos Urlaub?
Natürlich stehen Strandurlaub und Wassersport ganz oben auf der Liste der beliebtesten Aktivitäten auf der Insel Kos. Es gibt zahlreiche traumhafte Strände, die für jeden Geschmack etwas bieten. Der Paradise Beach im Süden ist bekannt für seinen feinen Sand und das klare, flache Wasser, ideal für Familien. Wassersportliebhaber kommen an der Mastichari Beach mit Windsurfen und Kitesurfen auf ihre Kosten. Für Ruhesuchende, die am Strand relaxen möchten, ist Agios Stefanos mit seiner malerischen Kulisse und den Ruinen einer frühchristlichen Basilika direkt am Strand ein Geheimtipp.
Radfahren ist ein sehr beliebter Zeitvertreib auf dieser Insel. Kos wird gerne auch als die ‘Fahrradinsel’ Griechenlands bezeichnet, da sie flachere Landschaften als viele andere griechische Inseln hat und ein gut ausgebautes Radwegenetz bietet. Sie können die Küste entlang radeln, durch die hübschen Dörfer fahren oder die Natur erkunden – etwa im grünen Pfauenwald von Plaka.
Das Besichtigen antiker Stätten ist natürlich auch auf Kos möglich. Die Insel ist reich an Geschichte. Ein absolutes Highlight ist das Asklepion, eine antike Heilstätte, die dem Gott der Heilkunst, Asklepios, gewidmet ist. Diese beeindruckende Ruinenanlage bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch einen herrlichen Blick auf das Meer und die Küste. In der Stadt Kos können Sie die antike Agora und das Römische Odeon besichtigen.

Entdecken Sie spannende Zeugnisse aus vergangenen Zeiten auf Kos
Wann bekommt man schon einmal die Platane des Hippokrates zu sehen? Ein einzigartiges Erlebnis auf Kos ist der Besuch der Platane des Hippokrates, einem Baum in der Stadt Kos, unter dem der berühmte Arzt Hippokrates angeblich seine Schüler unterrichtet haben soll. Obwohl der heutige Baum nicht so alt ist, wird er als Symbol für die medizinische Geschichte der Insel verehrt.
Sie lieben Entspannung? Dann können wir den Besuch der Thermalquellen empfehlen. Die natürlichen heißen Quellen von Therma Beach sind eine besondere Attraktion. Das warme Wasser mit hohem Schwefelgehalt fließt in ein natürliches Becken direkt am Meer, wo Sie in wohltuender Atmosphäre entspannen können. Es ist ein besonderes Erlebnis, vor allem in den kühleren Abendstunden.
Von Kos aus können Sie wunderschöne Bootstouren unternehmen, sei es zu den benachbarten Inseln wie Nisyros mit seinem aktiven Vulkan oder zu kleinen Buchten und versteckten Stränden entlang der Küste. Solche Ausflüge bieten eine einzigartige Perspektive auf die Insel und die Ägäis.
Wie wäre es mit einer Weinverkostung? Kos hat eine lange Weinbautradition, die bis in die Antike zurückreicht. Sie können Weingüter wie das Triantafyllopoulos-Weingut (etwa 20 Minuten mit dem Auto von Kos-Stadt und nur ca. 10 Minuten von Tigaki entfernt) besuchen, um lokale Weine zu probieren und mehr über die regionalen Rebsorten und die Geschichte des Weinbaus auf der Insel zu erfahren.

Schlendern Sie durch Kos-Stadt und entdecken Sie die idyllischen Wunder der Insel
Ein Geheimtipp: Machen Sie einen Ausflug zum Dorf Zia, das am Fuße des Berges Dikeos liegt. Es lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein und hier finden Sie kleine Tavernen mit atemberaubenden Ausblicken auf den Sonnenuntergang sowie Souvenirs und Handwerkskunst. Zia ist bekannt für seine authentische Atmosphäre und sein traditionelles Flair.
Wenn Sie gerne wandern, dann können Sie dies auch in Ihrem Kos Urlaub tun. Kos bietet wunderschöne Wanderwege, vor allem in den Hügeln des Dikeos-Gebirges, wo Sie unberührte Natur, Olivenhaine und beeindruckende Panoramen genießen können. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Essen & Trinken auf der Insel Kos
Wer in Griechenland Urlaub macht - speziell auf einer der vielen Inseln - wird immer wieder von der Vielfalt überrascht, die die einzelnen Inseln auch kulinarisch zu bieten haben. Dies gilt natürlich auch für die Insel Kos. Auch hier gibt es Spezialitäten, die charakteristisch für genau diese Insel sind. Man bedient sich lokaler und frischer Zutaten und ist geprägt von griechischer Tradition.
Pitaridia sind handgemachte, breite Nudeln, die auf Kos oft in Suppen oder mit einer würzigen Fleisch-Tomatensauce serviert werden. Sie sind eine traditionelle Speise, die oft bei Festen und besonderen Anlässen zubereitet wird. Der einfache, aber herzhafte Geschmack macht sie zu einem beliebten Essen der Insel.
Posia-Käse ist eine einzigartige Spezialität von Kos: Käse, der in Wein oder Traubenmost eingelegt wird. Diese Methode verleiht dem Käse eine tiefrote Farbe und ein unverwechselbares Aroma. Posia-Käse ist sowohl ein Geschmackserlebnis als auch ein Beispiel für die kreative Nutzung lokaler Ressourcen.
Man isst auch gerne süss auf Kos: Katimeria. Dieses traditionelle Dessert von Kos ist eine Art frittiertes Fladenbrot, das mit Honig oder Traubenmost und manchmal mit Zimt oder Nüssen serviert wird. Katimeria ist besonders während religiöser Feste oder Feiern beliebt und spiegelt die süßen Genüsse der Insel wider.
Xinomyzithra ist nicht nur gar nicht mal so einfach auszusprechen, sondern auch ein frischer, leicht säuerlicher Käse, der auf Kos hergestellt wird. Xinomyzithra wird häufig in Salaten oder als Beilage zu Meze (kleine Vorspeisen, Snacks) gereicht. Er ist cremig und hat einen unverwechselbaren Geschmack, der ihn von anderen griechischen Käsesorten unterscheidet.

Aromatischer Wein gehört nun mal zu einem Urlaub auf Kos dazu
Kos hat eine lange Weinbautradition, die bis in die Antike reicht. Lokale Weingüter wie Triantafyllopoulos produzieren exzellente Weine, darunter Rot- und Weißweine sowie Dessertweine. Besonders bekannt ist der Moscato von Kos, der süß und aromatisch ist und perfekt zu Desserts passt.
Probieren Sie doch mal Kanelada. Diese erfrischende Zimtlimonade ist eine einzigartige Spezialität der Insel. Sie wird aus Zimt, Zucker und Wasser hergestellt und oft als kühles Getränk an heißen Sommertagen serviert. Die Kanelada ist ein Beispiel für die kreativen Getränke, die auf Kos entstanden sind.
Lopia ist ein traditionelles Gericht aus dicken Bohnen, die langsam mit Tomaten, Olivenöl und Kräutern gekocht werden. Lopia ist ein einfaches, aber äußerst aromatisches Gericht, das oft in ländlichen Gegenden von Kos serviert wird.
Die schönsten Strände auf Kos
-
Paradise Beach (Südwestküste, ca. 30 km von Kos-Stadt entfernt)
Dieser Strand ist einer der beliebtesten auf Kos. Der feine, weiße Sand und das kristallklare, flache Wasser machen ihn ideal für Familien mit Kindern. Der Strand bietet gute Infrastruktur mit Liegen, Sonnenschirmen und Wassersportmöglichkeiten wie Jetski oder Banana-Boot. Paradise Beach ist auch für seinen leichten vulkanischen Sand bekannt, der an manchen Stellen blubbert.
-
Tigaki Beach (Nordküste, ca. 11 km von Kos-Stadt entfernt)
Tigaki Beach ist ein langer, breiter Sandstrand mit ruhigem, flachem Wasser, perfekt für Familien und alle, die entspannen möchten. Der Strand bietet zahlreiche Tavernen, Bars und Wassersportmöglichkeiten. Tigaki ist besonders bei Sonnenuntergang wunderschön, wenn sich die Sonne im Meer spiegelt.
-
Mastichari Beach (Nordwestküste, ca. 22 km von Kos-Stadt entfernt)
Dieser Strand liegt in einem charmanten Fischerdorf und ist bekannt für seinen feinen Sand und das türkisfarbene Wasser. Mastichari Beach bietet ideale Bedingungen zum Windsurfen und Kitesurfen, da es hier oft windig ist. Die entspannte Atmosphäre und die Nähe zu gemütlichen Fischrestaurants machen diesen Strand besonders reizvoll.
Badespaß und erholsame Urlaubsmomente sind an den Stränden der Insel Kos garantiert
-
Agios Stefanos Beach (Südwestküste, ca. 35 km von Kos-Stadt entfernt)
Dieser malerische Strand bietet nicht nur feinen Sand und klares Wasser, sondern auch eine faszinierende Kulisse: Direkt am Strand liegen die Ruinen einer frühchristlichen Basilika. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Insel Kastri, die mit einer kleinen weißen Kapelle ein beliebtes Fotomotiv ist.
-
Therma Beach (Südostküste, ca. 12 km von Kos-Stadt entfernt)
Therma Beach, auch bekannt als Embros-Thermen, ist ein besonderer Strand mit heißen Quellen, die in ein natürliches Becken am Meer fließen. Das warme, schwefelhaltige Wasser soll heilende Eigenschaften haben. Der Strand selbst ist von einer felsigen Landschaft umgeben und bietet ein einzigartiges Badeerlebnis.
-
Kardamena Beach (Südküste, ca. 30 km von Kos-Stadt entfernt)
Kardamena Beach ist ein lebhafter Strand mit einer langen Küste, die sowohl Sand- als auch Kiesabschnitte bietet. Der Ort Kardamena ist ein beliebter Touristenort mit vielen Bars, Restaurants und Wassersportmöglichkeiten. Der Strand ist ideal für Reisende, die Unterhaltung und Aktivitäten suchen.
-
Kamari Beach (Kefalos, Südwestküste, ca. 40 km von Kos-Stadt entfernt)
Kamari Beach liegt in der Nähe des Ortes Kefalos und ist ein ruhiger Strand mit kristallklarem Wasser. Hier können Sie entspannen, schnorcheln und die Aussicht auf die umliegenden Hügel genießen. In der Nähe gibt es kleine Tavernen, die frischen Fisch und griechische Spezialitäten servieren.
-
Lambi Beach (Nordküste, direkt bei Kos-Stadt)
Lambi Beach liegt nur wenige Minuten von Kos-Stadt entfernt und ist ein langer Sand- und Kiesstrand. Der Strand ist gut ausgestattet und bietet viele Bars, Restaurants und Wassersportmöglichkeiten. Er ist perfekt für alle, die einen Strandtag mit der Nähe zur Stadt kombinieren möchten.
Lambi Beach liegt nur wenige Minuten von Kos-Stadt entfernt und ist ein beliebter Badeort
-
Psalidi Beach (Ostküste, ca. 4 km von Kos-Stadt entfernt)
Psalidi Beach ist ein Kiesstrand mit klarem Wasser, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Der Strand ist weniger überlaufen als andere und bietet eine entspannte Atmosphäre. Es gibt einige luxuriöse Resorts und Tavernen in der Nähe, die einen Besuch angenehm machen.
-
Lagada Beach (Südwestküste, ca. 35 km von Kos-Stadt entfernt)
Lagada Beach ist ein ruhiger, unberührter Strand mit feinem Sand und türkisfarbenem Wasser. Der Strand ist weniger bekannt und daher perfekt für diejenigen, die einen entspannten und nicht überfüllten Ort suchen. Die natürliche Umgebung und das klare Wasser machen ihn zu einem versteckten Juwel der Insel.