Urlaub auf Kreta

Kreta ist die größte Insel Griechenlands im Mittelmeer – und dazu eine der sonnigsten. Rund 300 Tage im Jahr lacht hier die Sonne vom Himmel, kein Wunder also, dass viele gern ihre Pauschalreise zu dieser Insel buchen. Die Küste zieht sich über 1.000 Kilometer, mal mit weißen Sandstränden, dann wieder mit schroffen Klippen oder tief eingeschnittenen Schluchten. Dazwischen liegen grüne Hochebenen, die wieder ein ganz anderes Bild der Landschaft zeigen. Spuren alter Kulturen findet man praktisch überall, ob Minoer, Mykener oder Venezianer – sie alle haben etwas hinterlassen.

In der Hauptstadt Heraklion stoßen Sie noch heute auf Festungen aus dem 16. Jahrhundert, eine wuchtige Stadtmauer und natürlich den venezianischen Hafen. Nur ein Stück weiter draußen liegt Knossos, das berühmteste Ausgrabungsgelände der Insel. Auch das Kloster Arkadi ist ein Ziel, das viele Besucher auf ihre Liste setzen.

Chania, die zweitgrößte Stadt, gilt als besonders malerisch. Der Hafen mit dem venezianischen Leuchtturm ist fast schon ein Postkartenmotiv. Dazu das Nautische Museum, das an die Zeit der Seefahrer erinnert – hier ist der Westen Kretas eindeutig am romantischsten.

Rethymnon liegt ziemlich genau zwischen Chania und Heraklion. Die Festung überragt die Stadt und in den kleinen Straßen herrscht eine lebendige Atmosphäre. Strände gibt es obendrein, sodass Geschichte und Erholung dicht beieinander liegen.

Nur eine halbe Stunde von Heraklion entfernt, in Limenas Chersonissos, geht es deutlich moderner und familienfreundlicher zu. Neben Attraktionen wie Aquarium oder Dinosaurierpark warten hier vor allem flach abfallende Strände, die gerade für Kinder ideal sind.

Am Ende ist Kreta eine Insel, auf der man beides kann – entspannen und entdecken. Und wahrscheinlich ist genau das der Grund, warum so viele ihren Urlaub hier verbringen möchten und immer wiederkommen.

Hotels Kreta

Griechenland – Rethymnon
Kreta
5 Sterne Hotel: Abaton Island Resort & Spa, Chersonissos, Kreta
Griechenland – Chersonissos
Kreta
4 Sterne Hotel: Achillion Palace, Rethymnon, Kreta
Griechenland – Rethymnon
Kreta
4 Sterne Hotel: Adele Beach, Adelianos Kampos, Kreta
Griechenland – Adelianos Kampos
Kreta
5 Sterne Hotel: Aegean Pearl, Rethymnon, Kreta
Griechenland – Rethymnon
Kreta
4 Sterne Hotel: Aelius Hotel & Spa, Gouves, Kreta
Griechenland – Gouves
Kreta
3 Sterne Hotel: Aeolos Beach Resort Malia, Malia, Kreta
Griechenland – Malia
Kreta
5 Sterne Hotel: Akasha Beach Hotel and Spa, Chersonissos, Kreta
Griechenland – Chersonissos
Kreta
3 Sterne Hotel: Akti Corali, Amoudara, Kreta
Griechenland – Amoudara
Kreta
4 Sterne Hotel: Albatros Spa & Resort, Chersonissos, Kreta
Griechenland – Chersonissos
Kreta
5 Sterne Familienhotel: Alexander Beach Hotel & Village, Malia, Kreta
Griechenland – Malia
Kreta
4 Sterne Hotel: Alexander House, Aghia Pelagia, Kreta
Griechenland – Aghia Pelagia
Kreta
3 Sterne Hotel: Alia Beach Hotel, Chersonissos, Kreta
Griechenland – Chersonissos
Kreta
3 Sterne Hotel: Alianthos Garden, Plakias, Kreta
Griechenland – Plakias
Kreta
4 Sterne Hotel: Allsun Hotel Malia Beach, Malia, Kreta
Griechenland – Malia
Kreta
4 Sterne Hotel: Almyrida Village and Waterpark, Almirida, Kreta
Griechenland – Almirida
Kreta
5 Sterne Hotel: Aloe Boutique & Suites, Almirida, Kreta
Griechenland – Almirida
Kreta
5 Sterne Hotel: Amirandes a Grecotel Resort to Live, Gouves, Kreta
Griechenland – Gouves
Kreta
5 Sterne Hotel: Anemos Luxury Grand Resort, Georgioupolis, Kreta
Griechenland – Georgioupolis
Kreta
3 Sterne Hotel: Angela Studios & Apartments, Sissi, Kreta
Griechenland – Sissi
Kreta

Klima und beste Reisezeit für Ihren Kreta Urlaub

Kreta hat ein mediterranes Klima – also heiße, trockene Sommer und milde Winter, in denen es öfter mal regnet. Viele Besucher zieht es vor allem im Frühling oder im Herbst hierher, also Mai, Juni sowie September und Oktober. Wer es auf seiner Pauschalreise richtig heiß mag, ist hier im Sommer bestens aufgehoben. Im Winter dagegen geht es deutlich ruhiger zu, fast schon verschlafen, allerdings weniger geeignet für einen klassischen Badeurlaub.

Die beste Reisezeit liegt meistens irgendwo zwischen April und Oktober. Allerdings hat wirklich jeder dieser Monate so seine Eigenheiten – das macht es auch ein wenig zur Geschmackssache.

April, Mai und Juni sind ideal, wenn man Natur erleben möchte oder gerne aktiv unterwegs ist. Die Temperaturen liegen dann bei angenehmen 20 bis 28 °C, überall blüht es, und auch das Meer ist schon badetauglich. Ganz so warm wie im Hochsommer ist es dann noch nicht – was viele sogar angenehmer finden.

Kreta Pauschalreise: Stadt Chania

Pauschalurlaub mit stimmungsvollem Abendlicht: Die Hafenstadt Chania

Juli und August sind Hochsaison. Temperaturen über 30 °C sind eher die Regel als die Ausnahme. Für Strandurlauber traumhaft, Sonne ohne Ende und dazu warmes Meer. Allerdings: an den bekannten Stränden und in den Küstenorten kann es jetzt richtig voll werden. Wer wandern möchte, etwa durch die Samaria-Schlucht, braucht in dieser Hitze schon ein bisschen Ausdauer.

September und Oktober fühlen sich entspannter an. Im September liegen die Werte oft noch bei 25 bis 30 °C, im Oktober eher bei 20 bis 25 °C. Das Meer bleibt lange angenehm warm. Gleichzeitig wird es spürbar leerer – perfekt, wenn Sie im Urlaub nicht unbedingt die großen Menschenmengen suchen.

Von November bis März zeigt Kreta eine andere Seite. Die Temperaturen sind zwar noch mild, meistens zwischen 10 und 18 °C, aber nun fällt der meiste Regen. Gerade Dezember und Januar können nass und windig sein. Viele Hotels und Tavernen schließen in dieser Zeit, besonders in kleineren Orten. Dennoch: wer Ruhe sucht oder sich eher für Kultur und Geschichte interessiert, entdeckt auch jetzt den eigenen Charme der Insel – eben ganz ohne Trubel.

Must-sees für Ihren Urlaub auf Kreta

Ganz oben auf der Liste steht der Palast von Knossos. Man darf ihn durchaus zu den wichtigsten archäologischen Stätten in ganz Griechenland zählen, gilt er doch als Zentrum der minoischen Kultur. Betrachtet man die Fresken, die teilweise wirklich gut erhalten sind, muss man sich immer vor Augen halten, dass man hier gerade ca. 4000 Jahre in die Vergangenheit blickt. Diese Einblicke in eine längst vergangene Zivilisation geben einem das Gefühl, dass hier die Geschichte lebendig wird.

Urlaub Kreta: Palast von Knossos

Der Palast von Knossos zählt zu den kulturellen Attraktionen auf Kreta

Das Kloster Arkadi liegt ungefähr 20 Kilometer südöstlich von Rethymno, etwas versteckt zwischen Olivenhainen und Weinbergen. Wenn man davorsteht, wirkt es eher wie eine kleine Festung, nicht wie ein typisches Kloster, und die Kirche aus dem 16. Jahrhundert trägt noch klar den venezianischen Baustil. Berühmt wurde Arkadi durch das Jahr 1866, als sich Hunderte Menschen hier verschanzt haben – und am Ende lieber das Pulverlager in die Luft sprengten, als in die Hände der Osmanen zu fallen. Seitdem gilt der Ort als Symbol für den Widerstand der Kreter, und irgendwie spürt man diese Geschichte noch heute. Besucher können durch den Innenhof gehen, die Kirche sehen und in Räume wie den alten Speisesaal oder die Zellen der Mönche schauen. Es gibt sogar ein kleines Museum, nicht groß, aber mit Dingen, die die Vergangenheit greifbar machen – und genau das macht die Stimmung hier so besonders.

Auch die Städte Chania und Rethymno sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen. Beide beeindrucken mit venezianischen Häfen, hübschen Altstädten und historischen Bauwerken. In Rethymno ist das zum Beispiel die Fortezza - eine alte Festung - in der schönen Stadt Chania der berühmte Leuchtturm. Und wenn Sie schon einmal in Chania sind: Ein Abstecher in die Markthalle lohnt sich! Sie können hier regionale Spezialitäten probieren und handgemachte Produkte entdecken. Perfekt für einen kleinen Bummel zwischendurch.

Wer die Natur liebt, wird an der Samaria-Schlucht nicht vorbeikommen. Sie gehört mit ihren 16 Kilometern zu den längsten Schluchten Europas. Die Wanderung endet direkt an der Südküste in Agia Roumeli – und nach der Tour wirkt ein Sprung ins Meer doppelt erfrischend. Wer es lieber ruhiger mag, findet mit der Agiofarango-Schlucht im Süden eine weniger überlaufene Alternative, mit herrlicher Landschaft und einem abgelegenen Strand am Ende.

Zu den berühmtesten Stränden Kretas zählt die Lagune von Balos im Nordwesten. Mit ihrem türkisfarbenen Wasser und dem feinen Sand ist sie ein echtes Postkartenmotiv. Ganz im Südwesten liegt der Elafonissi-Strand, bekannt für seinen rosa Schimmer und die unberührte Natur. Und wer es noch versteckter mag: Der Seitan Limania Strand nahe Chania ist nur über einen steilen Weg erreichbar, belohnt aber mit einer kleinen, fast paradiesischen Bucht.

Pauschalreise Kreta: Elafonissi Strand

Türkisblau so weit das Auge reicht - das ist der Elafonissi-Strand auf Kreta

Für alle, die sich für Höhlen begeistern: Ein Geheimtipp ist die Milatos-Höhle, rund drei Kilometer nordöstlich von Milatos. Neben spannenden Felsformationen erzählt sie auch Geschichte – während des Osmanischen Krieges diente sie nämlich als Versteck.

Und dann gibt es noch das Dorf Archanes bei Heraklion. Ein kleines Weindorf, das mit seiner traditionellen Architektur und den Tavernen sofort eine gemütliche Atmosphäre schafft. Hier lassen sich lokale Weine probieren, und man erlebt das authentische Kreta – ganz ohne den Trubel der großen Städte.

Was kann man auf Kreta im Urlaub machen?

Kreta ist für aktive Urlauber fast schon ein Spielplatz in groß – überall Natur, die man in Bewegung erleben kann. Wandern steht dabei ganz oben, denn es gibt unzählige Wege: mal nur kurze Spaziergänge, mal richtige Touren, die ordentlich Kondition verlangen. Die Samaria-Schlucht ist äußerst bekannt, aber auch die Aradena- oder Agiofarango-Schlucht sind beeindruckend und oft ruhiger. Auf dem Weg hat man immer wieder Ausblicke, wo plötzlich das Meer oder ein tiefes Tal vor einem auftauchen.

Kreta Urlaub: Schlucht von Samaria

Ein geheimnisvoller Ort voller Abenteuer - die Schlucht von Samaria auf Kreta

Auch wer das Wasser liebt, kommt hier auf seine Kosten. Schnorcheln und Tauchen sind an vielen Küstenabschnitten möglich – beliebt sind etwa Elounda, Plakias oder Agia Pelagia. Dort warten Höhlen, Korallen und manchmal sogar alte Wracks, die für ein bisschen Abenteuer sorgen.

Windsurfen und Kitesurfen haben in Gegenden mit mehr Wind, wie in Kouremenos im Osten, ihre Fans. Wer es entspannter mag, paddelt im Kajak oder auf dem SUP (Stand-up-Paddle) an der Küste entlang und entdeckt so kleine Buchten, die man vom Land aus oft gar nicht sieht.

Die Berge auf Kreta sind für Mountainbiker ideal. Man radelt durch Olivenhaine, alte Dörfer oder über Trails in den Weißen Bergen – für Anfänger gibt es einfache Strecken, für Profis genug Herausforderung. Auch Klettern ist möglich: Steilwände bei Agiofarango oder Kapelas bieten verschiedene Routen, von leicht bis ziemlich anspruchsvoll.

Und weil Bewegung hungrig macht, gehört Essen unbedingt dazu. Eine Verkostung von Olivenöl, Wein oder Käse wie Graviera oder Mizithra sollte man sich nicht entgehen lassen. Viele Bauernhöfe und Weingüter öffnen ihre Türen, man schaut zu und probiert gleich mit. In Tavernen locken Gerichte wie Lamm mit Stamnagathi – oder süße Kleinigkeiten wie Loukoumades, die Honigbällchen, die man am liebsten gleich frisch isst.

Essen & Trinken auf Kreta

Auf Kreta dreht sich beim Essen alles um einfache Rezepte, frische Zutaten und das, was gerade auf der Insel wächst. Viele sagen sogar, die kretische Küche sei eine der gesündesten überhaupt – und gleichzeitig unglaublich lecker. Hier ein paar typische Gerichte, die man im Urlaub unbedingt probieren sollte…

Kalitsounia – das sind kleine Teigtaschen, die überall ein bisschen anders schmecken. Mal süß mit Honig, mal herzhaft mit Spinat oder frischen Wildkräutern, fast immer aber mit Mizithra-Käse gefüllt. Ob gebacken oder frittiert, sie passen perfekt als kleiner Snack zwischendurch.

Dakos könnte man als die kretische Antwort auf Bruschetta bezeichnen. Auf einen Gerstenzwieback („Paximadi“) kommen geriebene Tomaten, viel Olivenöl, etwas Käse – meist Mizithra oder Feta – und ein Hauch Oregano. Gerade an heißen Tagen ist das richtig erfrischend und leicht.

Kreta Urlaub: Köstliches Essen, Dakos

Was darf auf Ihrer Pauschalreise nach Kreta nicht fehlen? Köstliches Essen!

Ein echter Klassiker ist Lamm mit Stamnagathi. Das Fleisch wird langsam mit wilden Inselkräutern – sie erinnern ein bisschen an Löwenzahn – geschmort, dazu eine Zitronensauce. Ein Gericht, das nach Bergen und Meer zugleich schmeckt. Sollte man unbedingt mal kosten.

Sfakia-Pita (Sfakianopita) ist ein dünner Fladen aus der Region Sfakia. Gefüllt mit Mizithra-Käse, in der Pfanne gebraten und zum Schluss oft mit Honig übergossen. Warm serviert ist das ein echter Geheimtipp, besonders zum Frühstück oder als süße Kleinigkeit am Nachmittag.

Etwas spezieller sind die Chochlioi Boubouristi – gebratene Schnecken. Sie landen in Olivenöl mit Knoblauch, Rosmarin und einem Schuss Essig in der Pfanne. Für viele Kreter gehören sie einfach dazu, auch wenn Besucher beim ersten Mal vielleicht kurz zögern.

Gamopilafo ist ein cremiges Reisgericht, das man häufig bei Hochzeiten bekommt. Es wird in kräftiger Brühe aus Lamm oder Ziege gekocht, mit Zitronensaft verfeinert und schmeckt unglaublich herzhaft. Genau das Richtige, wenn man mal etwas typisch Kretisches möchte.

Und dann gibt es noch Xigalo, einen mild-säuerlichen Frischkäse aus Schafs- oder Ziegenmilch. Er passt als Dip, zu frischem Brot, in den Salat oder einfach pur. Einfach ausprobieren – man bekommt ihn nicht überall, und gerade deshalb ist er so besonders.

Die schönsten Strände für Ihren Urlaub auf Kreta

Kreta hat eine Fülle von wunderschönen Stränden und Buchten, die es sich lohnt zu erkunden. Es wäre ein Versäumnis, nicht mindestens einen dieser Strände zu besuchen. Je nachdem wo auf Kreta Sie ihren Urlaub machen, sollte also einer dieser Strände auf Ihrer Ausflugsliste stehen.

  • Elafonissi Beach (Südwestküste Kretas, etwa 75 km von Chania entfernt)

    Bekannt für seinen rosa schimmernden Sand, türkisblaues Wasser und eine geschützte Lagunenlandschaft. Perfekt für Familien und Naturliebhaber.

  • Balos Lagoon (Auf der Halbinsel Gramvousa, nordwestlich von Chania)

    Traumhafte Lagune mit weißem Sand und seichtem, kristallklarem Wasser. Der Zugang ist entweder per Boot oder über eine Wanderroute möglich.

  • Vai Beach (Im äußersten Nordosten Kretas, in der Nähe von Sitia)

    Umgeben von einem natürlichen Palmenhain, der größte in Europa, der dem Strand eine exotische Atmosphäre verleiht.

    Kreta Urlaub: Strand

    Kreta ist mit seinen idyllischen Stränden das perfekte Reiseziel für Ihren Badeurlaub!

  • Preveli Beach (Südlich von Rethymno, an der Mündung des Kourtaliotiko-Flusses)

    Kombination aus Strand und einer Süßwasserlagune, umgeben von Palmen, erreichbar über eine Wanderung oder per Boot.

  • Falassarna Beach (An der Westküste Kretas, etwa 59 km von Chania entfernt)

    Einer der längsten und schönsten Strände mit feinem goldenen Sand und türkisfarbenem Wasser, sehr beliebt bei Fans von Sonnenuntergängen…

  • Matala Beach (Südlich von Heraklion, im Dorf Matala)

    Berühmt für die Höhlen in den Felsen, die in den 1960er-Jahren eine Hippie-Kolonie beherbergten. Ideal für Geschichts- und Kulturinteressierte.

  • Seitan Limania Beach (Auf der Halbinsel Akrotiri, nordöstlich von Chania)

    Kleiner, versteckter Strand in einer fjordähnlichen Bucht mit spektakulärer Aussicht. Zugang über einen steilen Wanderpfad.

  • Agiofarango Beach (Im Süden Kretas, nahe dem Kloster Odigitrias, erreichbar durch die Agiofarango-Schlucht)

    Abgeschiedener Strand mit kristallklarem Wasser, umgeben von beeindruckenden Klippen. Ideal für Ruhesuchende und Abenteuerlustige.