Urlaub auf Zakynthos

Zakynthos, die drittgrößte Ionische Insel, begeistert mit einsamen Buchten, steilen Klippen und kristallklarem Wasser. Malerische Ortschaften, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und eine abwechslungsreiche Natur machen sie zum perfekten Reiseziel für Erholungssuchende, Aktivurlauber und Familien. Eine Pauschalreise nach Zakynthos lohnt sich ohne Zweifel.

In Zakynthos-Stadt, der Hauptstadt im Südosten, erwarten Besucher historische Sehenswürdigkeiten wie die Agios-Dionýsios-Kirche, venezianische Ruinen auf dem Strani-Hügel und eine einladende Strandpromenade mit Bars und Geschäften.

Ein Highlight im Norden der Insel sind die berühmten Blauen Höhlen, deren faszinierende Farbe durch die Reflexion des Meeres entsteht. Im Süden bieten die weißen Klippen von Keri atemberaubende Ausblicke.

Zakynthos ist bekannt für seine traumhaften Strände: Die Schmugglerbucht Navagio mit ihrem berühmten Schiffswrack gehört zu den beliebtesten Fotomotiven der Insel. Im Süden lockt der Laganas-Strand mit einem lebhaften Nachtleben, während der ruhigere Porto Zorro mit flachem, klarem Wasser besonders Familien begeistert.

Das Meer rund um Zakynthos ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler. Neben faszinierenden Unterwasserhöhlen sind hier die Caretta- Caretta Meeresschildkröten zu beobachten, die im Nationalen Meerespark bei Laganas geschützt werden.

Top Urlaubsorte auf Zakynthos

Hotels Zakynthos

3 Sterne Hotel: Aeolos Boutique Hotel, Kalamaki, Zakynthos
Griechenland – Kalamaki
Zakynthos
4 Sterne Hotel: Alexandra Beach Resort, Tsilivi, Zakynthos
Griechenland – Tsilivi
Zakynthos
4 Sterne Hotel: Belussi Beach, Kypseli, Zakynthos
Griechenland – Kypseli
Zakynthos
4 Sterne Hotel: Belvedere Luxury Suites, Vassilikos, Zakynthos
Griechenland – Vassilikos
Zakynthos
3 Sterne Hotel: Castelli, Agios Sostis, Zakynthos
Griechenland – Agios Sostis
Zakynthos
3 Sterne Hotel: Contessa Hotel, Argassi, Zakynthos
Griechenland – Argassi
Zakynthos
5 Sterne Hotel: Contessina Suites & Spa, Tsilivi, Zakynthos
Griechenland – Tsilivi
Zakynthos
3 Sterne Hotel: Diana, Zakynthos (Stadt), Zakynthos
Griechenland – Zakynthos (Stadt)
Zakynthos
4 Sterne Hotel: Diana Palace, Argassi, Zakynthos
Griechenland – Argassi
Zakynthos
5 Sterne Familienhotel: Domes Aulus Zante, Laganas, Zakynthos
Griechenland – Laganas
Zakynthos
4 Sterne Hotel: Exotica Hotel & Spa by Zante Plaza, Kalamaki, Zakynthos
Griechenland – Kalamaki
Zakynthos
5 Sterne Hotel: Galaxy Beach Resort, Laganas, Zakynthos
Griechenland – Laganas
Zakynthos
3 Sterne Hotel: Gloria Maris, Koukla, Zakynthos
Griechenland – Koukla
Zakynthos
Griechenland – Kypseli
Zakynthos
4 Sterne Familienhotel: Ilaria, Laganas, Zakynthos
Griechenland – Laganas
Zakynthos
3 Sterne Hotel: Ilios Hotel, Laganas, Zakynthos
Griechenland – Laganas
Zakynthos
5 Sterne Hotel: King Jason Zante, Planos-Tsilivi, Zakynthos
Griechenland – Planos-Tsilivi
Zakynthos
3 Sterne Familienhotel: Klelia Beach Hotel by Zante Plaza, Kalamaki, Zakynthos
Griechenland – Kalamaki
Zakynthos
3 Sterne Hotel: Koukounaria, Alykes, Zakynthos
Griechenland – Alykes
Zakynthos
5 Sterne Hotel: Lesante Blu Exclusive Beach Resort, Tragaki, Zakynthos
Griechenland – Tragaki
Zakynthos

Klima und beste Reisezeit für Ihren Zakynthos Urlaub

Die wahrscheinlich beste Reisezeit für Ihre Zakynthos Reise ist das Zeitfenster von Mai bis Oktober, wenn sich die Insel in Sachen Wetter von ihrer besten Seite zeigt. Besonders Juni bis September sind ideal für Strandliebhaber, da die Temperaturen dann zwischen 25 und 35 Grad Celsius liegen. Das Meer ist jetzt angenehm warm. Die Sonne scheint nahezu täglich, und es fällt kaum Niederschlag – perfekte Bedingungen für Badeurlaub oder Bootstouren und das Erkunden der beeindruckenden Küstenlandschaften wie die berühmte Navagio-Bucht.

Wer es etwas ruhiger mag, sollte die monatlichen ‘Ränder’ des Zeitfensters wählen, nämlich den Monat Mai oder den Monat Oktober. In diesen Monaten sind die Temperaturen mit 20 bis 27 Grad noch immer angenehm, aber Sie müssen sich die Strände und Sehenswürdigkeiten einfach mit weniger Menschen teilen als in der Hochsaison. Die Natur zeigt sich besonders im Frühjahr von ihrer besten Seite, wenn die Insel nach den Regenfällen der Wintermonate in sattem Grün erstrahlt und die Blumen blühen.

Die weniger empfehlenswerte Zeit für Urlaub auf Zakynthos ist von November bis März. In diesen Monaten regnet es üblicherweise, die Temperaturen sinken auf 10 bis 18 Grad, und das Meer ist für längere Badeaufenthalte oft zu kühl. Zudem sind viele Hotels, Restaurants und touristische Einrichtungen geschlossen, da die Insel vor allem vom Sommer-Tourismus lebt. Wer allerdings gezielt diese Ruhe sucht und kein klassischer Strandurlauber ist, kann Zakynthos auch im Winter für Wanderungen und Erkundungstouren besuchen.

Auf welche Sehenswürdigkeiten können Sie sich auf Ihrer Reise nach Zakynthos freuen?

Zakynthos, einst von den Venezianern ‘Fiore di Levante’ (=Blume des Ostens) betitelt, gehört eindeutig zu den schönsten Ionischen Inseln. Hier sind einige Highlights, die man bei einem Besuch nicht verpassen sollte – inklusive Geheimtipps für unvergessliche Erlebnisse.

Die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit von Zakynthos ist die Navagio-Bucht, auch als Schmugglerbucht bekannt. Sie ist nur per Boot erreichbar und besticht mit türkisblauem Wasser, weißen Kalksteinklippen und dem berühmten Schiffswrack, das seit den 1980er-Jahren am Strand liegt. Geheimtipp: Die beste Aussicht auf die Bucht hat man vom ‘Navagio Beach Viewpoint’, aber für ein noch spektakuläreres Foto lohnt sich eine kleine Wanderung zu einem weniger frequentierten Felsen neben der Aussichtsplattform.

Die Blue Caves - oder ‘Blaue Grotten’ - sind eine Reihe von Meeresgrotten an der Nordküste der Insel, die für ihr leuchtend blaues Wasser bekannt sind - und das ist wirklich keine Übertreibung. Am besten erkundet man sie mit einem kleinen Boot oder einem Kajak, um die Reflexionen der Sonne hautnah zu erleben. Ein Tipp für Ihren Zakynthos Urlaub: Frühmorgens oder am späten Nachmittag sind die Höhlen weniger überlaufen, und das Lichtspiel ist besonders beeindruckend.

An der südlichen Küste von Zakynthos liegen die Keri-Höhlen, die mit glasklarem Wasser und beeindruckenden Felsformationen begeistern. Direkt daneben ragen die imposanten Mizithres-Felsen aus dem Wasser – ein perfektes Fotomotiv. Eine Bootstour am späten Nachmittag ermöglicht es Ihnen, den Sonnenuntergang über den Felsen zu genießen – ein unvergesslicher Anblick!

Zakynthos-Stadt - die Hauptstadt der Insel - ist an sich schon eine Sehenswürdigkeit. Wenn man allerdings den besten Blick auf das Städtchen genießen will, empfiehlt sich ein Besuch des kleinen Dorfes Bochali. Oberhalb von Zakynthos-Stadt, bietet Bochali einen der besten Panoramablicke über die Stadt, den Hafen und das Meer. Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet sich hier eine romantische Atmosphäre. Geheimtipp: Eine Pause in einem der traditionellen Cafés einlegen und den lokalen Süßwein Verdea probieren.

Dieser kleine Strand an der Nordostküste ist einzigartig: Der Xigia Beach ist sozusagen ein natürlicher ‘Spa’ Strand. Sein Wasser hat einen hohen Schwefelgehalt, der aus unterirdischen Quellen stammt. Der Duft ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber das Wasser wirkt wohltuend für Haut und Gelenke. Geheimtipp: Der nahegelegene ‘Mikro Nisi Beach’ ist weniger bekannt und bietet eine ebenso idyllische Atmosphäre.

Der Askos Stone Park, im Norden der Insel nahe Volimes, ist ein kleines Paradies für Naturliebhaber. Anders als die typischen Sehenswürdigkeiten auf Zakynthos dreht sich hier alles um Flora und Fauna. Der Park erstreckt sich über ein großes, naturbelassenes Gelände mit traditionellen Steinmauern, alten Olivenbäumen und mediterraner Vegetation. Besucher können hier auf Führungen verschiedene einheimische und exotische Tiere entdecken – darunter Wildziegen, Hirsche, Pfauen, Schildkröten und sogar Waschbären. Viele der Tiere bewegen sich frei im Park, was den Besuch besonders authentisch macht. Wer früh kommt, hat die besten Chancen, die Tiere in Ruhe zu beobachten. Der Eintritt beinhaltet oft eine kleine geführte Tour, bei der man mehr über die Pflanzen und Tiere erfährt. Besonders für Familien mit Kindern ist der Park eine willkommene Abwechslung zu den Stränden der Insel.

An der Westküste von Zakynthos, fernab der belebten Strände, liegt Porto Limnionas – eine atemberaubende Felsbucht mit tiefblauem, glasklarem Wasser. Statt eines klassischen Sandstrandes erwartet Sie hier eine raue, natürliche Küstenlandschaft mit beeindruckenden Felsvorsprüngen, von denen aus man direkt ins erfrischende Wasser springen kann. Besonders Schnorchler und Taucher kommen auf ihre Kosten, denn die Unterwasserwelt in der Bucht ist spektakulär: Versteckte Höhlen, schimmernde Fischschwärme und das intensive Blau des Ionischen Meeres machen das Erlebnis unvergesslich.

Was kann man im Urlaub auf Zakynthos machen?

Eine der besten Möglichkeiten, die Schönheit von Zakynthos zu entdecken, ist eine Bootstour zur berühmten Navagio-Bucht und den Blauen Grotten. Viele Ausflüge starten von Porto Vromi, Agios Nikolaos oder Zakynthos-Stadt und führen entlang der beeindruckenden Küste mit ihren weißen Klippen. Während man in der Schmugglerbucht entspannt, bieten die Blauen Grotten ein faszinierendes Lichtspiel, wenn sich das Sonnenlicht im türkisblauen Wasser bricht. Wer früh am Morgen oder am späten Nachmittag fährt, erlebt diese Naturschönheiten ohne große Menschenmengen.

Die Gewässer rund um Zakynthos gehören zu den wichtigsten Brutgebieten der Caretta Caretta Meeresschildkröten (wahrscheinlich besser bekannt als ‘Unechte Karettschildkröte’), die vor allem in der Bucht von Laganas zu finden sind. Schnorcheltouren oder Tauchausflüge bieten die Möglichkeit, diese faszinierenden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Besonders empfehlenswert sind Touren rund um Marathonisi (Schildkröteninsel) oder den Meeresnationalpark von Zakynthos. Hier kann man nicht nur Schildkröten, sondern auch andere Meeresbewohner wie Oktopusse und bunte Fischschwärme entdecken.

Wer eine Zakynthos Pauschalreise bucht, der tut das meist, um einen unbeschwerten Badeurlaub zu genießen. Zakynthos bietet neben traumhaften Stränden aber auch beeindruckende Landschaften, die sich am besten zu Fuß erkunden lassen. Besonders beliebt ist die Wanderung zum Navagio Beach Viewpoint, von dem aus man die berühmte Schmugglerbucht aus der Vogelperspektive bewundern kann. Auch die Klippen von Keri bieten atemberaubende Ausblicke auf das Ionische Meer, besonders bei Sonnenuntergang. Wer es etwas ruhiger mag, kann die grünen Hügel im Landesinneren erkunden und traditionelle Bergdörfer entdecken.

Sie können aktiv werden und zugleich umweltfreundlich unterwegs sein: Erkunden Sie Zakynthos doch einfach vom Wasser aus und zwar per Kajak oder Sie machen eine Stan-Up Paddling Tour entlang der Küste. Besonders die Gegend rund um Porto Limnionas oder die Keri-Höhlen eignen sich perfekt für eine entspannte Paddeltour durch kristallklares Wasser. Hier lassen sich versteckte Strände und kleine Höhlen entdecken, die mit größeren Booten nicht erreichbar sind. Morgens ist das Wasser oft besonders ruhig, was ideale Bedingungen für Anfänger schafft.

Zakynthos gehört zu Griechenland und zu Griechenland gehören auch immer Wein und Oliven. Die Insel ist nicht nur für ihre Natur, sondern auch für ihre kulinarischen Spezialitäten bekannt. Ein Besuch auf einem traditionellen Weingut oder in einem Olivenhain bieten die Gelegenheit, mehr über die lokale Produktion zu erfahren und regionale Produkte zu probieren. Besonders empfehlenswert ist ein Abstecher zu den Grampsas Weingütern, wo man verschiedene lokale Weine verkosten kann. In vielen familiengeführten Olivenölmühlen erfährt man zudem, wie das berühmte kretische Olivenöl hergestellt wird – eine perfekte Kombination aus Genuss und Kultur.

Natürlich darf auch ein fauler Strandtag auf Zakynthos nicht fehlen. Ob die weitläufigen Sandstrände von Gerakas und Banana Beach oder die malerischen Buchten von Porto Azzurro und Dafni Beach – die Insel bietet für jeden Geschmack den passenden Küstenabschnitt. Viele Strände sind von üppiger Natur umgeben, während andere mit Strandbars und Wassersportmöglichkeiten aufwarten. Wer es besonders ruhig mag, sollte sich per Boot oder Kajak auf die Suche nach abgelegenen Buchten machen. Fakt ist aber: Sie werden auf Zakynthos auch die Entspannung finden, die Sie suchen.

Essen & Trinken auf Zakynthos

Die Küche von Zakynthos ist ein wahres Fest für die Sinne und vereint die Aromen des Ionischen Meeres mit venezianischen Einflüssen und traditionellen griechischen Zutaten. Wer Urlaub auf der Insel macht, sollte sich durch die Tavernen probieren und auch in kleinen Dörfern nach regionalen Spezialitäten suchen - dort wartet der wahre Geschmack von Zakynthos!

Eines der bekanntesten Produkte von Zakynthos ist Ladotyri, ein harter Schafskäse, der in Olivenöl gereift wird. Durch diese besondere Lagerung bekommt er einen intensiv-würzigen Geschmack und eine leicht pikante Note. Traditionell wird er als Vorspeise serviert, oft mit Brot und Honig oder in Kombination mit einem Glas des lokalen Weins. Geheimtipp: Wer den Käse in seiner besten Qualität probieren möchte, sollte eine kleine Käserei im Inselinneren besuchen, wo noch nach alter Tradition produziert wird.

Dieses Gericht ist ein echtes Highlight der zakynthischen Hausmannskost. Sartsa besteht aus langsam geschmortem Rind- oder Kalbfleisch in einer aromatischen Tomaten-Knoblauch-Sauce, die mit Zimt und lokalen Kräutern gewürzt wird. Charakteristisch ist die dicke, reichhaltige Sauce, die am besten mit hausgemachtem Brot oder Pasta genossen wird. Viele traditionelle Tavernen auf der Insel bereiten Sartsa nach alten Familienrezepten zu – besonders lecker ist es in kleinen Dorftavernen abseits der Touristenzentren.

Kolokithopita nennt sich eine besondere Spezialität: Das ist eine pikante Blätterteigpastete mit einer Füllung aus geriebenem Kürbis, Käse und frischen Kräutern. Anders als in anderen Regionen Griechenlands, wo Kolokithopita oft süß serviert wird, ist die Version auf Zakynthos herzhaft und wird gerne als Vorspeise oder Snack gegessen. Besonders gut schmeckt sie - kaum verwunderlich - in Kombination mit einem Glas Verdea-Wein, der nur auf Zakynthos hergestellt wird.

Eine der ungewöhnlichsten Spezialitäten der Insel ist Tsiladia, ein langsam gekochter Fischsud, der mit Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, Rosinen und Lorbeerblättern verfeinert wird. Diese süßlich-würzige Kombination ist ein Überbleibsel der venezianischen Einflüsse auf Zakynthos und schmeckt besonders gut mit frischem Brot. Dieses Gericht ist nicht auf jeder Speisekarte zu finden – am besten fragt man in kleinen, familiengeführten Tavernen danach.

Sie kennen bestimmt ‘Tiramisu’, oder? Zakynthos’ Antwort darauf nennt sich ‘Frigania’. Dieses Dessert ist eine echte Spezialität von Zakynthos und besteht aus knusprigem getränktem Brot, Vanillecreme, Schlagsahne und Zimt. Frigania wird oft in Schichten serviert und ähnelt einem griechischen Tiramisu, jedoch mit einem intensiveren Zimt- und Zitronenaroma. Wer Frigania probieren möchte, sollte dies in einer lokalen Konditorei tun, wo das Dessert frisch und nach traditionellem Rezept zubereitet wird.

Mandolato ist eine traditionelle Süßigkeit, die aus Honig, Eiweiß, Mandeln und Zucker hergestellt wird und somit leider vollkommen ungeeignet für Menschen, die Gewicht verlieren wollen. Die Rezeptur stammt noch aus der venezianischen Zeit, als dieses Nougat-ähnliche Dessert besonders bei Festlichkeiten serviert wurde. Es ist nicht nur eine beliebte Nascherei, sondern auch ein schönes Mitbringsel von der Insel. Ein exklusiver Tipp für Ihre Reise: Frisches Mandolato schmeckt am besten auf einem der Wochenmärkte von Zakynthos, wo es oft von lokalen Produzenten verkauft wird.

Mindestens einen dieser Strände sollten Sie in Ihrem Zakynthos Urlaub besucht haben…

  • Der wohl bekannteste Strand Griechenlands - Navagio Beach (Schmugglerbucht) - besticht mit weißem Sand, türkisblauem Wasser und einem Schiffswrack, das 1980 hier gestrandet ist. Der Strand ist nur mit dem Boot erreichbar und liegt an der Westküste der Insel. Früh morgens oder am späten Nachmittag ist es weniger überlaufen und man kann den atemberaubenden Ausblick vom Navagio Viewpoint oberhalb der Klippen genießen.
  • Gerakas Beach im Südosten von Zakynthos, auf der Halbinsel Vasilikos, ist ein langer, feinsandiger Strand mit flachem Wasser – perfekt für Familien mit Kindern. Der Strand gehört zum Nationalen Meerespark von Zakynthos und ist bekannt für die Caretta-Caretta-Meeresschildkröten, die hier ihre Nester ablegen. Er ist ein ruhiger Ort ohne große touristische Infrastruktur, ideal für Naturliebhaber.
  • Porto Limnionas liegt an der Westküste, nahe dem Dorf Agios Leon, und ist eine beeindruckende Felsenbucht mit türkisfarbenem Wasser. Der Strand ist perfekt für Schnorchler und Taucher, die die Unterwasserwelt der Höhlen und Felsen erkunden möchten. Eine kleine Taverne direkt an der Bucht bietet Snacks und Getränke mit herrlichem Meerblick.
  • Laganas Beach, im Süden von Zakynthos, ist der längste Strand der Insel und bekannt für seine lebendige Atmosphäre. Zahlreiche Bars, Restaurants und Wassersportmöglichkeiten machen diesen Strand besonders attraktiv für jüngere Urlauber. Hier kann man auch mit etwas Glück die Caretta-Caretta-Schildkröten im Wasser sehen, da der Strand ebenfalls im Schutzgebiet des Nationalen Meeresparks liegt.
  • Dafni Beach befindet sich an der Südspitze der Halbinsel Vasilikos, südlich von Gerakas, und ist nur über eine holprige Straße erreichbar. Die Mühe lohnt sich, denn hier findet man einen ruhigen, abgeschiedenen Strand mit feinem Sand und kristallklarem Wasser. Der Strand ist besonders für Naturliebhaber und alle, die einen unberührten Ort abseits der Touristenströme suchen, zu empfehlen.
  • Porto Zorro Beach, an der Ostküste von Zakynthos, nahe Argassi, ist ein langer Sandstrand mit flachem Wasser, der sowohl für Familien als auch für Sonnenanbeter ideal ist. Der Strand bietet eine Mischung aus Natur und Komfort, mit Strandbars und Cafés. Besonders angenehm ist die ruhige Atmosphäre, die von den Felsen und der grünen Umgebung verstärkt wird.
  • Xigia Beach liegt an der Nordostküste der Insel, nahe Alykes, und ist bekannt für sein schwefelhaltiges Wasser, das aus unterirdischen Quellen ins Meer gelangt. Das milchig-türkise Wasser hat heilende Eigenschaften, und der kleine, eher abgelegene Strand bietet eine ganz besondere Erfahrung. Perfekt für alle, die eine natürliche Spa-Erfahrung im Freien suchen.
  • Banana Beach an der Südspitze von Vasilikos ist der längste Strand der Halbinsel und bietet flaches, kristallklares Wasser und eine breite Auswahl an Wassersportmöglichkeiten, wie Jetski und Parasailing. Der Strand ist auch für seine moderne Infrastruktur mit Bars und Restaurants bekannt, was ihn zu einem beliebten Ziel für Aktivurlauber macht.
  • Makris Gialos, an der Nordostküste, nahe Agios Nikolaos, ist ein ruhiger, wunderschöner Kiesstrand mit glasklarem Wasser, das sich perfekt zum Schnorcheln eignet. Die Umgebung mit ihren felsigen Buchten und dem klaren Wasser macht diesen Strand zu einem idealen Ort für Entspannung und Naturgenuss, abseits der größeren Touristenzentren.
  • Cameo Island ist eine kleine Privatinsel, die mit einer Holzbrücke mit dem Festland bei Laganas verbunden ist. Der weiße Sandstrand und das türkisfarbene Wasser sind traumhaft für Fotos, besonders bei Sonnenuntergang. Die kleine Insel bietet eine ruhige Atmosphäre und ist ideal für einen romantischen Ausflug oder ein einzigartiges Stranderlebnis.