Urlaub in Alcúdia
Alcúdia liegt an der Nordostküste der Baleareninsel Mallorca zwischen den beiden Buchten Badia de Pollença und Badia d’Alcúdia am Fuße der Halbinsel Cap des Pinar. Das Mittelmeer mit seinem kristallklaren Wasser lädt zum Baden, jeglicher Art von Wassersport oder auch einem entspannten Segeltörn ein.
Auch für Sportarten außerhalb des nassen Elements ist gesorgt. Alcúdia ist ein idealer Ferienort für Familien. Im Naturpark La Albufera, der in einer Bucht gelegen ist, können Besucher während des ganzen Jahres über 200 verschiedene Vogelarten beobachten. Grandiose Naturlandschaften, archäologische Fundstätten aus römischer und arabischer Vergangenheit und eine ausgezeichnete Küche machen die Urlaubstage hier unvergesslich. Ein Großteil der Altstadt Alcúdias besteht aus Herrenhäusern mit Renaissance-Fenstern und Wappenschildern. Spätestens beim Besuch der Stadtmauern, der Stierkampfarena, der spätromanischen Kirche Santa Ana und der Kirche Sant Jaume wird die Vergangenheit in Gedanken wieder lebendig.
Hotels Alcudia




















Beliebte Sehenswürdigkeiten und spannende Aktivitäten in Alcúdia
Entdecken Sie die historische Altstadt von Alcúdia! Ein gemütlicher Spaziergang durch die idyllischen Gassen eignet sich perfekt dafür. Während Ihrer Entdeckungstour werden Sie auf einladende Tapas-Bars, köstliche Restaurants und Souvenirläden treffen. Viele Kunsthandwerker und handwerkliche begabte Einheimische haben sich in Alcúdia mit ihren Galerien und Läden angesiedelt. Authentische Schmuckstücke und Kunstwerke finden Sie hier garantiert für sich und Ihre Liebsten in der Heimat!
Einblicke in die Vergangenheit der nördlichen Stadt Mallorcas bieten verschiedene Kirchen, wie zum Beispiel die bekannte Ermita de la Victoria. Aber auch die Kirche Sant Jaume, die im gotischen Stil erbaut wurde, bietet sich als Ausflugsziel an und beeindruckt mit einer schönen Architektur. Die Altstadt von Alcúdia wird außerdem beinahe vollständig von einer Stadtmauer umschlossen. Diese gilt seit 1964 als Denkmal und beträgt eine Gesamtlänge von ungefähr 1,5 Kilometern. Die Stadtmauer ist heute noch weitgehend erhalten und teilweise sogar begehbar. Der wöchentliche Markt ist ebenfalls ein besonderes Highlight. Denn hier können Sie nicht nur lokale Produkte und Kunsthandwerk entdecken, sondern sich auch unter Einheimische mischen.

Alcúdia ist eine wunderschöne Stadt auf Mallorca voller historischer Schätze
Sie interessieren sich vor allem für die Geschichte Mallorcas? Dann haben Sie vielleicht schon mal von den Ruinen von Pollentia gehört. Die antiken Ruinen von Pollentia sind ein faszinierendes Zeugnis der römischen Geschichte. Die meisten archäologischen Fundstücke aus den Ausgrabungsstätten werden heute im Städtischen Museum, dem sog. Museu monografic de Pollentia ausgestellt und geben Zeugnis von der antiken Kultur Mallorcas. Die Ruinen von Pollentia liegen nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Dieser besondere Ort ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine einmalige Kulisse für Urlaubsfotografien!
Wenn Sie sich nach Ruhe und Natur sehnen, sollte der Naturpark S'Albufera auf Ihrer Bucket List stehen. Dieser befindet sich ungefähr 6 Kilometer außerhalb von Alcúdia, bietet aber eine einmalige Naturkulisse! Denn der Naturpark stellt das größte Feuchtgebiet der gesamten Balearen dar! Dieser idyllische Ort verblüfft mit einer geradezu paradiesischen Fülle von Tieren und Pflanzen. Insbesondere Vogel-Fans treffen hier auf unzählige verschiedene Arten. Im Naturpark S'Albufera finden Sie Gehwege für kleine und große Wanderer.
Wenn Sie Ihren Urlaub in Alcúdia verbringen, befindet sich Ihr Hotel oder Resort vermutlich bereits in Puerto de Alcúdia. Falls das nicht der Fall sein sollte, muss dieser Yachthafen ein weiteres Ausflugsziel sein! Denn neben den luxuriösen Yachten und Schiffen beeindruckt der Hafen mit einem herrlich mediterranen Flair. Rund um den Yachthafen von Alcúdia befindet sich eine attraktive Fußgängerzone, voller Geschäfte und Cafés. Obendrein laden zahlreiche Restaurants zu kulinarischen Genüssen unter freiem Himmel ein.